Verallgemeinerung (die)

Verallgemeinerung (die)
généralisation

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Die Lage der arbeitenden Klasse in England — Die Lage der arbeitenden Klasse in England, Leipzig 1845 Die Lage der arbeitenden Klasse in England mit dem Untertitel Nach eigner Anschauung und authentischen Quellen ist eine wichtige Arbeit und Frühschrift von Friedrich Engels aus dem Jahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Die cantorsche Paarungsfunktion — (manchmal auch Nummerierungsfunktion) ist eine in der theoretischen Informatik verwendete Abbildung, die auf dem Diagonalargument von Cantor basiert. Ihre Verallgemeinerung von Paaren auf Tupel wird als Cantorsche Tupelfunktion bezeichnet. Mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Verallgemeinerung — Generalisierung, teilweise deutsch gleichbedeutend Verallgemeinerung, steht je nach Fachgebiet in der Logik und Wissenschaftstheorie die Gewinnung von Allaussagen aus bestehenden Allaussagen oder aus Elementaraussagen (Induktion) auch das… …   Deutsch Wikipedia

  • Verallgemeinerung — Induktion (fachsprachlich) * * * Ver|all|ge|mei|ne|rung 〈f. 20〉 1. Erklären der Allgemeingültigkeit 2. Anwendung auf alle Fälle, Generalisation ● das ist eine falsche Verallgemeinerung * * * Ver|all|ge|mei|ne|rung, die; , en: 1. das… …   Universal-Lexikon

  • Die Geschichte von Sinuhe — Sinuhe in Hieroglyphen Name …   Deutsch Wikipedia

  • Die Welle (2008) — Filmdaten Deutscher Titel Die Welle …   Deutsch Wikipedia

  • Satz über die offene Abbildung — Der Satz von der offenen Abbildung, auch als Satz von Banach Schauder bekannt, ist ein grundlegender Satz aus der Funktionalanalysis, einem Teilgebiet der Mathematik. Der Satz ist eine Folgerung aus dem Satz von Baire und wurde 1929 von Stefan… …   Deutsch Wikipedia

  • Trugschluss der Verallgemeinerung — Der Trugschluss der Komposition (auch Trugschluss der Verallgemeinerung) bezeichnet in der traditionellen Logik einen Spezialfall des Trugschlusses der Äquivokation, der darin besteht, dass sich ein bestimmter Begriff in den Prämissen auf jedes… …   Deutsch Wikipedia

  • Dostojewskij und Tolstoi und die russische Erzählkunst —   Mit der Erzählprosa des 19. Jahrhunderts emanzipierte sich die russische Literatur von der Nachahmung westlicher Vorbilder und verschaffte sich einen Platz in der Weltliteratur. Am Beginn der großen russischen Erzählkunst stehen Aleksandr… …   Universal-Lexikon

  • Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten — (Originaltitel: Zen and the Art of Motorcycle Maintenance) ist ein Werk des Autors Robert M. Pirsig aus dem Jahr 1974. Es ist eine Mischung aus Roman, Autobiographie und Philosophie.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Das Werk 2 Qualitätsbegriff …   Deutsch Wikipedia

  • Einwanderung aus Afrika in die Schweiz — Der offiziellen Schweizer Bevölkerungsstatistik zufolge lebten 2007 insgesamt 66.599 Einwanderer aus Afrika in der Schweiz (0,9 % der Gesamtbevölkerung bzw. 4,5 % der in der Schweiz lebenden Ausländer).[1] 30 % der in der Schweiz… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”